Anschließend begann der Horror, und ich kann nur dringend raten bei Hornbach keine Küche zu kaufen.
1) nach dem Kauf rief bei jedem Einzelteil was in die Filiale geliefert wurde jemand an und wollte wissen ob es schon geliefert werden kann ("Ihre Spüle ist da!). Jedesmal teilten wir mit daß wir den Aufbau der Küche geschlossen wollen, und nicht etwa die Spüle 6 Wochen vorher. Bis zum Schluß kamen so dutzende Anrufe zusammen, von immer neuen Leuten. Jeder versprach das "im Computer" zu vermerken, hilft nichts, Samstag 08.00 Uhr, Hornbach ruft an...
2) Beim Aufbau stellte sich heraus daß die Kühlschranktür beschädigt war. Das Aufbau-Team von Hornbach hat sogar von Sich aus eine Reklamation geschrieben. Inzwischen sind über 6 Monate vergangen, und es wurde kein Ersatz geliefert. Anfangs meinte man noch "wir haben die Tür da", inzwischen ist keiner mehr zuständig.
3) Piccante ist eine Eigenmarke von Hornbach, man bekommt Ersatzteile nur dort. Die beschädigte Küchentür konnten wir nur in einem anderen Hornbach kaufen, eine Beschwerde beim Hersteller geht nicht da das auf den Papier auch Hornbach ist. Alternativen gibts keine. Deswegen der Tip: immer bei einem Hersteller kaufen der mehr als einen Montagepartner hat!
4) Ebenfalls beim Aufbau stellte sich heraus daß der Küchenplaner den Aquastop vergessen hatte. Dadurch lässt sich das Müllfach nicht schließen, es stößt hinten an den Aquastop und scheuert an der Wasserzuleitung - und steht unschön in die Küche. Der Umstand erzeugte sogar bei den Monteuren Kopfschütteln, man versprach baldige Abhilfe. Bis heute ist nichts passiert, das ganze liegt inzwischen beim Anwalt da Hornbach sich auf den Standpunkt stellt wir hätten im Neubau darauf achten müssen daß der Wasseranschluß entsprechend liegt. Unnötig zu sagen daß der Wasseranschluß liegt wie alle anderen auch, der Neubau ist Teil einer Anlage von 44 Doppelhäusern. Bei keinem anderen war der Wasseranschluß das Problem. Zudem lag der Plan ja vor, wir sind extra damit hin.
5) Bereits nach einer Woche ist eine Bodenblende umgefallen, weil diese nur geklemmt und nicht verklebt oder genagelt ist. Nachdem auf zwei schriftliche Reklamationen nichts kam haben wir das dann selbst gemacht.
6) Wenn man die Einbaumikrowelle nimmt ist die Blende darüber nur an zwei Stellen befestigt und hängt immer schief. Kann man im Laden auch schon sehen - die ist immer schief und liegt auf, auch in der Musterküche. Behoben hat es auch keiner, das sei kein Mangel.
7) weil der Müll nicht zugeht und die Küche damit nur eingeschränkt nutzbar ist haben wir die letze Rate von 5.200 Euro um 500 Euro gekürzt. Nach Monaten hat die Rechtsabteilung mal geantwortet daß man der Meinung sei daß der Fehler bei uns liegt und deswegen auf die volle Summe bestehe, plus Manhgebühr. Auf die Antwort, daß der Mangel vom Aufbauteam schriftlich bestätigt wurde und wir mit den Bauplänen im Baumarkt waren, und zudem Planung, Aufbau und Lieferung aus einer Hand bestellt haben, wurde wieder nicht geantwortet, stattdessen fing Hornbach an mit weiteren Mahnungen. Der Vorschlag, daß wir die letzte Rate zahlen wenn Hornbach wenigstens einen Termin nennt an dem die Mängel behoben werden wurde ablegeht, man mache "keine Gegengeschäfte". Jetzt gehts zum Anwalt, leider.
8) Hornbach missbraucht Lastschriften. Am Tag des Einbaus haben wir eine Einzugsermächtigung erteilt über 1050 Euro für die Elektrogeräte. "Aus versehen" hat man die dann gleich zweimal eingezogen, einmal die Filiale, zwei Tage später zieht die Zentrale gleich nochmal ein. Erst nach mehreren Emails und Telefonaten war man dann bereit das Geld in der Filiale auszuzahlen. Der Kollege vor Ort hatte dafür dann schon ein Standardformular und den Hinweis parat, das sei in letzter Zeit sehr häufig passiert.
9) Inzwischen haben wir Hornbach drei Fristen gesetzt bis wann die Mängel zu beheben sind. Antwort gabs keine, nur wird weiter der volle Betrag angemaht.
10) Heute haben einen Handwerker beauftragt die Sache mit dem Aquastop zu beheben, die schadhafte Küchentür und die klapprige Blende ist immer noch nicht erledigt. Hornbach hat inzwischen den Restbetrag über das Amtgesricht eingefordert und dabei die Mängel geflissentlich nicht erwähnt. Auch wir haben jetzt einen Anwalt eingeschaltet, und das ganze nur für eine Einbauküche vom Hornbach....
Finger weg von Piccane Einbauküchen vom Hornbach. Sie sind schön, aber der Kundenservice ist das schlechteste was ich je erlebt habe, und so billig kann die Küche nicht sein damit sich der Ärger lohnt.